Ein Weingut wandelt sich.
Seit Jahrzehnten wird im Familienbetrieb Dyck traditionell Wein an- und ausgebaut. Wie sein Bruder vor ihm schlug auch Harald Dyck eine Laufbahn im Familienbetrieb ein. Er hat sich
zum Weinhandelsküfer ausbilden lassen und nach der Abschlussprüfung auch gleich noch zum Weinküfermeister auf der Weinbaufachschule. Er widmet sich mit Leidenschaft und Liebe dem
Ausbau von rotem und weißem Wein. Seit 2004 stellt er aus Überzeugung die Weine biologisch her. Um fachliche Unterstützung zu bekommen schloss er sich dem Anbauverband Bioland an und lässt sich
und den Betrieb regelmäßig überprüfen und zertifizieren.
Die südländischen Klimabedingungen der Region sind prima Bedingungen für den Weinbau. Schon seine Vorfahren wussten dies zu schätzen als sie Mitte des letzten Jahrhunderts mit dem Weinbau begannen. Anfangs im bäuerlichen Mischbetrieb, nach der Phase der Spezialisierung in der Landwirtschaft konzentrierten sie sich auf den Weinbau und entschieden sich schon sehr früh, als eine der ersten Betriebe, für die Flaschenweinvermarktung. Jetzt, am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, wandelt sich der Betrieb abermals, einhergehend mit familiären Veränderungen, aber immer noch mit der Leidenschaft für Wein. Beim Verkauf setzt Harald Dyck weiterhin ein großes Gewicht auf natürliche An- und Ausbauqualitäten, nach wie vor ist er neugierig auf die neue Ernte und wie sich Boden und Klima in den Trauben und dem späteren Wein auswirken. Jeder Jahrgang ist unterschiedlich.
Überzeugen Sie sich.
Ihr Team von Bioweine Dyck
1-Liter-Abfüllungen